Schule_von_Athen – 2004
(...) Romain Finkes Bilder werden aus der Geschichte wiedergeboren, gleichen fast schon einer Renaissance, einer Renaissance der Farben. Sie sprechen von Harmonie, Ausgleich und Ruhe in ihrer bunten Vielfalt. Sie erklären, dass die Erfindung der Perspektive eine Revolution war, aber in der heutigen Malerei keine Bedeutung mehr hat, dass die Darstellung des Menschen spannend war, aber in der bildenden Kunst hierfür keine Notwendigkeit mehr besteht. Sie bekennt, dass allein die Farbe überlebt hat. Die Farbe in ihrer natürlichen Form, als Erde oder Gestein. (...)##Marion Harder-Merkelbach, 2003
Die Schule von Athen, Aquarell und Bleistift auf Bütten, 24 x 34 cm
Die Schule von Athen, Acryl auf Bütten, ca. 60 x 230 cm, 13-teilig
Die Schule von Athen, Multimediale Klanginstallation im Bibliothekssaal Neues Kloster Bad Schussenried
Die Schule von Athen, Multimediale Klanginstallation im Bibliothekssaal Neues Kloster Bad Schussenried
Die Schule von Athen, Grundriss Bibliothekssaal mit Installationsanordnung
Die Schule von Athen, Acryl auf Leinwand, 200 x 260 cm
Die Schule von Athen, Acryl auf Leinwand, 190 x 142 cm
Die Schule von Athen, Aquarell auf Bütten, 76 x 56 cm
Die Schule von Athen, Aquarell auf Bütten, 76 x 56 cm