Karfreitag – 1997/2000
(...) Die Karfreitagszeichnungen entstanden, wie nicht anders zu vermuten, an einem Karfreitag, dem Karfreitag nämlich des Jahres 1997. Gewiß kein Tag wie jeder andere im Jahr, aber angesichts der zunehmenden Säkularisation unserer Welt und angesichts des üblich gewordenen karfreitäglichen Urlaubsverkehrs auch kein Tag, der heute noch jeden beunruhigen muß. Romain Finke hingegen schon. Denn er ist ein Karfreitagskind, er wurde am Karfreitag des Jahres 1950 geboren, ein Umstand, den als Omen zu deuten vollkommen verfehlt und übertrieben wäre, der vom Betroffenen aber auch nicht gänzlich ignoriert werden kann, schließt er doch die Bedeutung des Geburtstages und die Erfahrung des Kreuztodes auf eine fatale Weise kurz, eine Erfahrung. die sich bei Romain Finke Jahr für Jahr von neuem einstellt.
Vergleicht man die Karfreitagszeichnungen mit allen anderen Arbeiten dieser Ausstellung, dann fällt ihre markante Erregtheit auf. (...)##Thomas Knubben 1998
Karfreitagszeichnung 1997, Mischtechnik auf Bütten, 32 x 19 cm
Karfreitagszeichnung 1997, Mischtechnik auf Bütten, 32 x 19 cm
Karfreitagszeichnung 1997, Mischtechnik auf Bütten, 32 x 19 cm
Karfreitagszeichnung 1997, Mischtechnik auf Bütten, 32 x 19 cm
Karfreitagszeichnung 1997, Mischtechnik auf Bütten, 32 x 19 cm
Karfreitagszeichnung 1997, Mischtechnik auf Bütten, 32 x 19 cm
Karfreitagszeichnung 1997, Mischtechnik auf Bütten, 32 x 19 cm
Karfreitagszeichnung 1997, Mischtechnik auf Bütten, 32 x 19 cm
Karfreitagszeichnung 1997, Mischtechnik auf Bütten, 32 x 19 cm
Karfreitagsinstallation, Entwurf 2000, Zeichnung auf Papier
Karfreitagsinstallation, Entwurf Arbeitsbuch, Collage auf Papier
Karfreitagsinstallation 2000, Heilig Kreuz Münster Rottweil, Mischtechnik auf Holz, 400 x 400 cm, 4-teilig
Karfreitagsinstallation 2000, Heilig Kreuz Münster Rottweil, Mischtechnik auf Holz, 400 x 400 cm, 4-teilig
Karfreitagsinstallation 2007, St. Fidelis Kirche Sigmaringen, Mischtechnik auf Holz, 400 x 400 cm, 4-teilig